Elektroniker*in für Geräte und Systeme
!["Mit meinen Kollegen macht es immer viel Spaß. Besonders gefällt mir die Internationalität bei GSI. Da ich selbst im Ausland war, finde ich es schön ab und zu Englisch zu hören."](/fileadmin/_processed_/b/c/csm_elektroniker_gs_aeee3357b4.jpg)
Voraussetzungen
- Hauptschule, Mittlere Reife, Abitur oder Berufsfachschule
- Neigung zu technisch-handwerklichen Arbeiten (technische Anleitungen verstehen und umsetzen)
- Fähigkeit zu feinmotorischen Arbeiten
- Fähigkeit, auch langfristig konzentriert zu Arbeiten
- Sicherheit bei der Ausführung von umfangreichen Aufgaben
- Interesse und Spaß an Physik und Mathematik
- Interesse am Umgang mit technischen Geräten
- Neigung zum sauberen und sorgfältigen Planen und Arbeiten
- Neigung zum eigenständigen Arbeiten und Arbeiten im Team
Ausbildung
Ausbildungszeit: 3 ½ Jahre, Verkürzung auf 2 ½ Jahre
durch Abschluß der Berufsfachschule oder Abitur möglich.
Bei guten Leistungen in Schule und Betrieb kann
die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzt werden.
Ausbildungsort:
- Betrieb
- Elektrowerkstatt (ca. 8 Wochen)
- Mechanische Werkstatt/Beschleunigerelektronik-Labor (ca. 4 Wochen)
- Berufsschule
Ausbildungsinhalte:
- Unterstützung von Entwicklern der Informations- und Datentechnik bei der Realisierung von Aufträgen
- Herstellung von Mustern und Einzelstücken
- Auswahl und Anpassung mechanischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
- Montage von Geräten und Systemen
- Installation und Konfigurieration von Programmen und Betriebssystemen
- Erstellung von Geräte- und Systemdokumentationen
- Erstellung von Layouts und Fertigungsunterlagen
- Vergabe und Koordination von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffen und Betriebsmittel
- Planung und Steuerung von Produktionsabläufen, Organisation von Gruppenarbeit, Teamarbeit
- Einrichtung, Programmierung, Optimierung und Wartung von Fertigungs- und Prüfmaschinen
- Mitwirkung bei der Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen
- Prüfung und Instandsetzung von Komponenten und Geräte
- Fähigkeit mit englischsprachigen Unterlagen zu arbeiten und in englischer Sprache zu kommunizieren