Strahldiagnose- Beam Instrumentation

Unter Strahldiagnose (SD) versteht man im weiteren Sinne die Meßtechnik am Teilchenstrahl, die man benutzt, um relevante Strahl-Parameter, wie Strahllage, Intensität, Transmission, Profile usw., zu erfassen. Mit diesen Ergebnissen lassen sich der Beschleuniger und der Strahl optimieren. Darüber hinaus tragen die Messungen zum Verständnis der Anlage bei.

Arbeitsgruppen der Abteilung

 

Die Abteilung Strahldiagnose (Beam Diagnostics) besteht aus den folgenden 6 Arbeitsgruppen:

 

  • Ring Instruments (RII) - Strahldiagnose der Ringbeschleuniger
  • Mechanics & Infrastructure (MEI)
  • Electronics Developement (ELD) - Entwicklung von Hard,- und Software in Analog,- Digital- und Hochfrequenz Technik
  • HEBT instruments (HEI) - Entwicklung und Realisierung von Beschleuniger-Diagnose
  • Research and Developement (RND) - Entwicklung neuartiger Strahldiagnosegeräte
  • Data Acquisition & Software (DAT) - Entwicklung von Strahldiagnose-Datenaufnahmenesysteme
Organisation
Abteilungsleitung/Head

Dr. Marcus Schwickert

Tel: +49-6159-71-1432

 

Stellvertretung/ Deputy

Dr. Andreas Reiter

Tel: +49-6159-71-1431

 

Projektassistenz

Margarita Marikhbein

Tel: +49-6159-71-2130