Stellenangebote
Mechatroniker*in (oder vergleichbar)
Das Helmholtz-Institut Mainz (HIM) ist ein physikalisches Forschungsinstitut, das sich mit der Struktur, Symmetrie und Stabilität von Materie und Antimaterie beschäftigt. Es ist eine institutionelle Kooperation der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und des GSI Helmholtzzentrums für Schwerionenforschung in Darmstadt. Das HIM verknüpft die akademische Welt einer Universität mit den wissenschaftlichen Möglichkeiten eines international renommierten Großbeschleunigerzentrums für Ionen. Derzeit wird in Darmstadt die internationale Beschleunigeranlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research), eines der größten Forschungsprojekte weltweit, gebaut.
Am HIM werden zur Zeit der Bau und die Entwicklung supraleitender Teilchenbeschleuniger für das MESA (Mainz Energy-Recovering Superconducting Accelerator) Projekt in Mainz und das HELIAC (HElmholtz LInear ACcelerator) Projekt an der GSI in Darmstadt vorangetrieben. Für beide Projekte müssen Komponenten im HIM in einer Reinraumumgebung der ISO-Klasse 4 zusammengebaut werden. Fachgerechtes Arbeiten im Reinraum und die Instandhaltung des Reinraums selbst sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg beider Projekte.
Für die HIM-Forschungssektion ACID am Standort Mainz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mechatroniker*in
(oder vergleichbar)
Kennziffer 25.44-4315
für die Pflege, Instandhaltung und Entwicklung des Reinraums und seiner technischen Infrastruktur.
Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker*in oder eine vergleichbare Ausbildung ist zwingend erforderlich. Die Stelle setzt die Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum in entsprechender Schutzkleidung voraus. Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten wird dabei genauso vorausgesetzt, wie das Arbeiten im Team.
Ihre Aufgaben:
- Wartung und Pflege des ISO-4 Reinraumkomplexes
- Überprüfung der Reinraumqualität
- Durchführung von Reparaturen und Installationen am Reinraum und dessen Komponenten
- Präventive Maßnahmen zur Minimierung der Ausfallwahrscheinlichkeit
- Montagearbeiten im Reinraum
- Reinigung und Zusammenbau von Komponenten im Reinraum
- Vertretung und ggf. Unterstützung der/des HIM-Haustechnikers/Haustechniker*in.
Ihr Profil:
- Ausbildung zum/zur Mechatroniker*in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Klimatechniker*in)
- Berufserfahrung im Bereich Reinraum oder Vakuumtechnik ist wünschenswert
- Erfahrung im technischen Zeichnen ist wünschenswert
- Sichere Kenntnisse in Deutsch (Schrift und Sprache) werden vorausgesetzt, Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Erfahrungen in der SPS Programmierung sind von Vorteil.
Wir bieten einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz in einem dynamischen und gut ausgestatteten Forschungsumfeld.
Die Stelle ist unbefristet. Das Gehalt richtet sich nach dem bei GSI geltenden Tarifvertrag TVöD (Bund).
GSI fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Weitere Informationen über HIM, GSI und FAIR erhalten Sie unter www.hi-mainz.de,www.gsi.de und www.fair-center.de.
Fachliche Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. T. Kürzeder (T.Kuerzeder(at)gsi.de).
Wenn Sie das beschriebene Aufgabenfeld als persönliche Herausforderung ansehen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabeder Kennziffer 25.44-4315, Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, bis spätestens 09.05.2025
über das Online-Portal auf unserer Karriereseite:
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Abteilung Personal
Planckstraße 1
64291 Darmstadt
Datenschutzerklärung
Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise