Quark Matter 2025: Besuch bei GSI/FAIR

11.04.2025

Über 50 Konferenzdelegierte der XXXI. Quark-Matter-Konferenz nahmen an einem Besuch bei GSI/FAIR teil. Die Quark Matter, eine der weltweit größten Fachkonferenzen zu ultrarelativistischen Kernkollisionen, fand dieses Jahr in Frankfurt statt. Bei der Exkursion nach Darmstadt, die im Rahmen des Konferenzprogramms angeboten wurde, warfen die Teilnehmenden einen Blick auf die bestehenden Beschleunigeranlagen und Experimente von GSI sowie auf das Bauprojekt FAIR.

In einem einführenden Vortrag informierte Professorin Silvia Masciocchi, die Leiterin der Forschungsabteilung ALICE von GSI/FAIR, die Gäste über die Forschungsaktivitäten bei GSI und das Bauprojekt FAIR. Bei einer Besichtigungstour über den Campus erfuhren die Konferenzteilnehmenden mehr über die Aktivitäten am Experimentierspeicherring ESR, in der Tumortherapie und Biophysik, sowie an den Großexperimenten HADES und R3B. Auch die supraleitenden Magnete für den Super-Fragmentseparator (Super-FRS) von FAIR, das innovative Höchstleistungsrechenzentrum Green IT Cube und der Hauptkontrollraum der Beschleunigeranlage gehörten zum Besuchsprogramm.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden auf einer Busrundfahrt einen Blick auf das FAIR-Baufeld werfen und die neu errichteten Gebäude für Experimente und Beschleunigeranlagen in Augenschein nehmen. (CP)

Weitere Informationen