Trauer um Professor Reinhard Kulessa

20.06.2024

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Professor Reinhard Kulessa, Jagiellonen-Universität, Krakau, einem großartigen Kollegen, der am 13. Juni dieses Jahres verstorben ist. Er wurde 1940 geboren und widmete sein Leben der Kernphysik als Wissenschaftler und akademischer Lehrer. Bereits 1979 begann er bei der GSI in der Gruppe von Professor Dirk Schwalm zu arbeiten und leistete mit Studien am UNILAC einen enormen Beitrag zum Verständnis der Kernstruktur. Später trug er zum Erfolg der KAOS-, HADES- und LAND-Kooperationen bei und beriet die Geschäftsführung in verschiedenen GSI/FAIR-Ausschüssen. So wurde er 2002 als eines der ersten Mitglieder in das „GSI User Executive Committee“ gewählt, wo er bis 2007 die Interessen der Nutzer im Bereich "Nuclear Structure" vertrat.

Reinhard Kulessa unterstützte schon früh die Entwicklung der neuen Beschleunigerinfrastruktur FAIR und förderte die Beteiligung polnischer Wissenschaftler*innen und Institutionen an diesem neuen Projekt, insbesondere als Mitautor des Super-FRS-Antrags für FAIR. Im Jahr 2005 wurde Reinhard Kulessa der polnische Vertreter im internationalen FAIR-Lenkungsausschuss und unterzeichnete die FAIR-Vereinbarung vor vielen anderen teilnehmenden Ländern. Seine Rolle bei der Gründung von FAIR und der polnischen Beteiligung daran war bedeutend.

Wir sind dankbar für seinen unermüdlichen Einsatz zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Ländern und Institutionen, und dank ihm sind die wissenschaftlichen Kontakte mit der Jagiellonen-Universität bis heute hervorragend. (CP)



Loading...