Stellenangebote

Studentische Aushilfskraft (d/m/w) für die Gruppe “Beam Diagnostics / Research & Development"

 

Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Wissenschaft. Derzeit wird in internationaler Zusammenarbeit die neue Anlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) gebaut, eines der größten Forschungsvorhaben weltweit. GSI und FAIR bieten die Gelegenheit, in diesem internationalen Umfeld mit einem Team von Mitarbeiter*innen zusammenzuarbeiten, das sich täglich dafür einsetzt, Wissenschaft auf Weltniveau zu betreiben.

 

Wir suchen für die Gruppe Beam Diagnostics / Research & Developmentzum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Studentische Aushilfskraft (d/m/w)

 

Kennziffer 24.10-WS-6650

 

Die Arbeitsgruppe befasst sich innerhalb der Abteilung Beam Diagnostics mit der Entwicklung und dem Aufbau neuartiger Instrumente zur Charakterisierung und Optimierung der Teilchenstrahlen. Hierbei kommen modernste, teils unerprobte Technologien zum Einsatz, was die Arbeit ausgesprochen interessant macht. Das Spektrum der Aktivitäten ist zudem sehr weit gefächert und deckt nahezu alle Bereiche der angewandten Physik ab.

 

Ihre Aufgaben:

  • Mithilfe beim Aufbau komplexer Strahldiagnose-Komponenten, insbesondere supraleitender Apparaturen (Cryogenic Current Comparator – CCC)
  • Unterstützung beim Aufbau, bei Vakuummessungen und Kältetests dieser Diagnoseapparaturen
  • Beteiligung an der Programmierung zur Ansteuerung und Datenerfassung
  • Beteiligung an der Datenauswertung durchgeführter Strahlexperimente incl.  Signalverarbeitung, Filterung etc.
  • Zusammenfassung von Ergebnissen und Pflege vorhandener Anlagen-Dokumentation
  • Beschaffungsvorgänge und Unterstützung der Laborarbeit für Strahlexperimente

Ihr Profil:

  • Studium der Angewandten Physik, Experimentalphysik oder Maschinenbau sowie verwandter wissenschaftlich-technischer Fachrichtungen inkl. Informatik
  • Praktische Veranlagung, Fähigkeit und Bereitschaft zum Umgang mit komplexen Apparaturen
  • Gängige Computerkenntnisse, DokuWiki-Kenntnisse von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Selbstständigkeit

Beschäftigungsumfang:               

Bis zu 12 Stunden pro Woche

                                    

Weitere Informationen über GSI und FAIR erhalten Sie unter www.gsi.de sowie www.fair-center.de.

 

Ansprechpartner:

Dr. Thomas Sieber (Tel. 06159 71 1608) & Dr. Peter Forck (Tel. 06159 71 2311)

 

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive der Immatrikulationsbescheinigung können Sie unter Angabe der Kennziffer 24.10-WS-6650 bis spätestens  17.07.2024 über das Online-Bewerbungsportal an uns senden.

 

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

Abteilung Personalmanagement

Planckstraße 1

64291 Darmstadt

 

Datenschutzerklärung

Sie finden die Datenschutzhinweise zu Bewerbungsverfahren hier: www.gsi.de/datenschutzhinweise

Jetzt bewerben!



Loading...